♥-lich willkommen auf meinem Blog. Wenn ich mich kurz vorstellen darf, ich heiße Lena und komme aus Hessen. Ich hoffe euch gefallen meine Posts.

Sonntag, 13. April 2025

Frühlingserwachen


Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag 

Diesen Blog schreibe ich seit vierzehn Jahren, das ist mehr als mein halbes Leben lang. Dabei verfolge ich eine Vision meines früheren Ichs, das sich dachte, man müsste doch irgendwie das Erwachsenwerden festhalten können, aus dem Moment greifen und einfach niederschreiben. Meine Gefühle und den Zeitgeist möglichst authentisch auf ein paar Zeilen zu komprimieren ist allerdings leichter gesagt, als wirklich getan, gelungen ist es mir trotzdem. Denn selbst wenn ihr nicht immer die exakt gleichen Erfahrungen wie ich durchgemacht habt, sind wir alle auf ähnliche Weise durch Phasen gegangen, haben signifikante Änderungen an unserem Dasein vorgenommen und uns den Unwägbarkeiten des Schicksals gestellt. Wahrscheinlich steckt ihr genauso wie ich in dem ungeplanten, unvermeidlichen Selbstfindungsprozess der Mitte-Zwanziger, vor dem niemand, ich wiederhole, niemand, gewarnt hat und deshalb seid ihr hier gelandet. Jedenfalls möchte ich mich nicht von den gängigen Identitätskrisen freisprechen, bin weiterhin überrascht davon, wie mich meine eigenen Emotionen zu deuten habe und versuche täglich aufs Neue besser zu verstehen, wie sich ein sogenannter Erwachsener in der Welt da draußen verhalten soll. Im einen Moment genieße ich es stundenlang vor der Konsole zu hängen und bin froh, dass es kein Elternteil gibt, das mir nach mehrmaliger Verwarnung den Stecker zieht, im nächsten streichle ich dem neugeborenen Baby meiner Freundin über den Kopf und diskutiere Romanreferenzen meines ehemaligen Unidozenten, als wäre ich nicht tief im Inneren noch Teenager geblieben. Es ist eine spannende Zeit, vielleicht die spannendste überhaupt, sicherlich ausreichend Grund noch viele Jahre weiterzuschreiben. 

Mein Tag war übrigens schön wie das aktuelle Wetter. Ich mag die Lichtstimmung zu dieser Jahreszeit am liebsten, zusammen mit dem kühlen Wind und den vielen sonnigen Momenten, welche die Frühlingsblumen überall erwachen lassen. Für mich hat der April etwas Magisches, denn ihm haftet das Potential zu Sturm und Chaos an und gleichermaßen schafft er es in seiner unvergleichbaren Lebendigkeit auf die Erde doch in jeglicher Form beruhigend zu wirken.