♥-lich willkommen auf meinem Blog. Wenn ich mich kurz vorstellen darf, ich heiße Lena und komme aus Hessen. Ich hoffe euch gefallen meine Posts.

Dienstag, 5. November 2024

990 // Oktober

Noch immer kommt mir dieser, zugegeben etwas versteckte, Neuanfang surreal vor, ich hatte nicht erwartet, dass die Veränderungen in meinem Leben so vehement anhalten würden und hege daher großspurige Erwartungen an den Rest des Jahres. Heute ist der Himmel extra blau und die Wolken ziehen zu einem regelrechten Wettrennen auf, sanft ist die Luft bewegt und herbstlich gefärbt die ersten Blätter. Von drinnen kann ich leise meinen Plattenspieler hören, Led Zeppelin II "The Lemon Song", glaube ich und noch während ich vor mich hin überlege kratzt Belana die Hoftür aus ihrer Zarge, sodass diese überraschend geräuschvoll aufspringt. Sie läuft mir entgegen, um sofort ihren runden Kopf mit den noch rundlicheren Ohren an meine vom Außentisch baumelnden Beine zu reiben. Gestern erst kam mir wieder der Tag in den Sinn, an dem sie zu uns gebracht wurde und dann das erste freudenstrahlende Foto von uns beiden, welches ich in der Küche schoss. Das alles, 2013 um präzise zu sein, ist nun schon ein Weilchen her. Vor meinem inneren Ohr höre ich noch meine Oma lachen, über ebenden Quatsch, den ich mir hab einfallen lassen, um endlich eine zweite Katze zu bekommen. Ihre eisblauen Augen blitzten faszinierend in der Sonne, obwohl sie sich stets heftig bemühen musste, sie aufhalten zu können. Das bemerkte ich zumeist um ihren Geburtstag herum, Ende Juli also, da saßen wir am liebsten auf den dunkelgrünen Stühlen unter dem ausschweifenden orange-braunen Schirm und feierten. Diese warmen nicht-enden-wollenden Nächte waren es, worauf ich mich bereits die gesamten vorangegangenen Monate freute und natürlich auf das damit verbundene lange Aufbleiben in den Sommerferien. Das war meine Definition von Frieden und Freiheit früher.

Damals schon habe ich von allem Möglichen Fotos gemacht, auch gerne von mir selbst, um irgendwann meinen Wandeln besser nachvollziehen zu können, jedoch ausnahmslos immer mit der von meinem Vater geklauten, heißgeliebten Spiegelreflexkamera. Ich konnte die ersten milden Temperaturen des Frühjahrs kaum abwarten und zählte die Tage, bis ich endlich wieder ohne Jacke nach draußen durfte, hauptsache in die Natur auf Entdeckungsreise und bestenfalls weg von Zuhause, auch wenn dies oft nur mit dem Fahrrad möglich gewesen ist. Außer natürlich (und das kam ebenso häufig vor) ich saß unbekümmert auf meiner roten Kinder-Schaukel, derweilen ich sagen wir "alternative" Musik in mangelhafter Qualität vom Handy abspielte... entsprechend tiefsinnige Bearbeitungen der Aufnahmen waren dann das Resultat. Sprüche, Zitate, Filme, Bilder, Sonnenuntergänge  kleine Augenblicke und Anlässe, wie z.B. einen goldenen Herbstnachmittag zu schätzen wissen, das kann ich zum Glück gleichbleibend gut, darüber habe ich ebenfalls viel geschrieben und ausführlich nachgedacht, erinnere ich mich. Lese ich vergleichsweise in meinem Tagebuch von jetzt, ist gar kein gigantischer inhaltlicher Unterschied zu den frühesten Exemplaren. Ich mag mich dadurch vielleicht nicht mehr auf jeden vollständigen Alltags-Ablauf besinnen können, doch die festgehaltenen Momente, die heute derartige Nostalgie entfalten, sie stehen alle darin oder wie selbstverständlich im Blog. Tief im Inneren weiß ich noch ziemlich erschreckend genau wie und wann sich das Leben für mich besonders angefühlt hat, obwohl es das für jeden anderen unter Umständen gar nicht war.

Und gerade geht es mir ähnlich, wahrscheinlich einer Brise Dankbarkeit geschuldet, dafür, dass so vieles im Wandel ist und doch wenigstens eine Konstante zu bleiben scheint. Viele Kernerlebnisse, Situationen, Konversationen brauchen nur einen kleinen Anstoß und sind plötzlich nicht mehr wie zu vermuten weit weg, sondern bei mir in 2024, während ich der Sonne entgegen lächle und im eigentlich gereiften Alter ein übergroßes Dragonball Z Shirt trage. Ich weiß, dass ich sehr viel alleine bin, aber verlassen bin ich auf diese ganz bestimmte Weise nie.

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen