♥-lich willkommen auf meinem Blog. Wenn ich mich kurz vorstellen darf, ich heiße Lena und komme aus Hessen. Ich hoffe euch gefallen meine Posts.

Montag, 15. April 2019

Happy (late) Birthday

Neben meinem Geburtstag, den ich vor einigen Tagen mit Freunden feierte, stand ein viel größerer und wichtigerer an,  nämlicher der dieses Blogs. Und jeder, der es geschafft hat einmal bis zum Seitenende hinunter zu scrollen, der weiß auch wie alt er geworden ist. 8 verdammte Jahre, sodass ich langsam hinsichtlich des ersten runden Jubiläums optimistisch werde. Denn damals, 2011, da habe ich nicht mal daran gedacht, ihn auch nur über drei Wochen zu führen und auch nie geglaubt, dass eines Tages mal etwas Großes daraus wird. Wobei man natürlich ein paar Einschränkungen für diese Definition vor nehmen muss. Schließlich habe ich keine namenhaften Sponsoren und Kooperationen an Land gezogen, was sicher nicht unmöglich gewesen wäre, hätte ich meinen gesamten Content verändert. Würde ich das jemals übers Herz bringen? Denn wer hat schon lieber den x-ten unbekannten Mode Blog, wenn doch jeder Aufruf von meinen ehrlichen Geschichten lebt. 
Geschichten? Ja, davon gab es reichlich. Andererseits ist es im Endeffekt auch eine neue, ellenlange eigene Geschichte, wenn man von Anfang bis Ende sich alles durchliest. Es ist meine und so verstehe ich das hier auch, selbst wenn andere Personen eine Rolle spielen oder scheinbar wahllos herumfliegende Gedanken. Ich stehe hinter jedem geschriebenen Wort, es sind ganz allein meine Beobachtungen über das Leben, die ich in Vielzahl versucht habe zu ordnen und ordentlich darzustellen. Das heißt nicht, dass ich diesen Blog als heimliche Autobiografie nutze, denn das ist er nicht und soll er nicht sein, es geht lediglich darum wie die Dinge einmal gewesen sind, in einer jetzt fernen anderen Zeit und ich als Maß der Dinge in diesem Fall. Finde so ist es treffend ausgedrückt. Ich habe mich ins Netz zurückgezogen, wenn mir der schnelle Wandel vor meiner Tür zu viel wurde, als die Veränderungen überhand nahmen und die Ereignisse unaufhaltsam über mich herein brachen. Immer dann, nahm ich einen Augenblick und versuchte ihn anzuhalten. Anzuhalten, zu verstehen und zu verarbeiten und schließlich wieder loszulassen. Irgendwie habe ich das über die Jahre gemeistert und sowohl Spaß als auch ein Stück weit Seelenfrieden daran gefunden. Weshalb ich bis heute nicht richtig verstehen kann, wieso es haufenweise Kritik hagelte. 
Kritik? Man lernt schnell damit umzugehen, das ist vielleicht das Gute daran, falls sie konstruktiver Natur ist, finde ich sogar überhaupt nichts Schlimmes an ihr. Jedoch belief sich das auf einfachste Formalien, die ich selbst in den ersten paar Monaten für mich entschied und seither beibehielt. Der Rest ist zu 99% ziemlich weit hergeholter Unsinn, wäre es anders gewesen, hätte ich sicher nicht ganz so einfach darüber hinwegsehen können. Alle paar Monate hat irgendjemand komplett Unbedeutendes, irgendetwas mit Absicht oder durch mangelnden Intelligenz verschuldet, falsch verstanden und sich kurz vor mir oder zwei ebenso unwichtigen Bekannten drüber ausgekotzt. Das war's auch. Würdet ihr euch davon euer lieb gewonnenes Hobby verrückt machen lassen? Ich wette nicht. Denn diese Stimmen sind längst verstummt und meine Stimme kann ich trotzdem hören. Ich kann mir mich selbst tagtäglich vor Augen führen und daran lernen, das ist etwas, was nicht viele von ihnen könnten. Sie sitzen daheim vor ihren Bildschirmen und schreiben ihren Ärger, wohingegen ich die Lehre daraus. 
Fuck what they think
Ich glaube, das wird für immer meine Divise sein. Dabei muss ich zugeben, vielleicht habe ich mit dem ein oder anderen Eintrag auch mal polarisiert oder bin jemandem tatsächlich auf den Fuß getreten. Aber hey, wie oft passiert uns das im echten Leben? Weitaus öfter! Die Tage aber, an denen ich dem ein oder anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnte oder ein Gefühl des Sich-Verstanden-Fühlens, die sind das einzige was zählt. Auch ich habe in der langen Zeit super viele Katastrophen erlebt und was auch immer war, es hier rein zuschreiben hat mich stark gemacht, es hat mich voran gebracht. 8 verdammte Jahre, über 80.000 Aufrufe: 
Hasskommentare, Lob im Übermaß, Lebensweisheiten, eine Menge Herzblut, Gesellschaftskritik, Fehlschläge, Tragödien, all die unvergesslichen Zeiten und Momente, "Halbgeviertstriche" nicht zuletzt  das alles ist er, mein Blog und ich würde es mir nicht wagen anders zu wünschen. Auf ganz ganz ganz viele weitere Geburtstage zusammen.
 Danke an euch alle. p.s. hoffe ihr lest alle Texte mit der von mir vorgesehenen Betonung, was das Mindeste ist.