♥-lich willkommen auf meinem Blog. Wenn ich mich kurz vorstellen darf, ich heiße Lena und komme aus Hessen. Ich hoffe euch gefallen meine Posts.

Montag, 11. Februar 2019

Die zweite große Liebe?

Manchmal frage ich mich, oder fragen auch andere sich, ob es mehr als nur die eine wahre große Liebe gibt. Wie ihr wisst, befinde ich mich in meiner zweiten Beziehung, doch bei Beantwortung hilft auch dieser Fakt mir leider nicht.

Ich glaube, wenn man zu viel über die Liebe nachdenkt, dann macht man sie eh nur kaputt.
Man kann Liebe nicht einmal richtig definieren, wie soll man dann verstehen, ob es eine oder 10 oder überhaupt keine gibt?
Ich kann nicht erklären, was sie ist und wie sie sich anfühlt, weil sie jedes mal anders sein kann.
Aber würde ich es versuchen, so drängt sich zumindest das Vorgehen auf, die Liebe zu unterscheiden. Nämlich von der Person, die man ist, hin zu der Person, die man liebt, in meinen Augen sind diese zwei Formen von Grund auf verschieden. 
Was ich nun aber damit meine, dass die Menschen sich die Liebe kaputt denken, ist einfach gesagt, das Konzept steht und fällt mit Erwartungen.
Sie denken, dass Liebe immer das höchste der Emotionen sein muss und wenn man nicht irre von ihr wird, sie nicht echt ist. 
Heute weiß ich, Liebe kann auch langsam und beruhigend sein, sich einfach in dein Herz schleichen, ohne, dass du es bemerkst, bevor es zu spät ist. 
Oder sie rollte wie eine Lawine über dich, die dich schlussendlich begräbt und erstickt, wo Worte fehlen und ein einnehmendes Gefühl entsteht.  
Ich hab also keine Ahnung, ob gerade du, der das liest, mehr als eine große Liebe im Leben haben kannst, mich stört es sogar, dass unser menschliches Bewusstsein so sehr darauf gepolt ist, eine Antwort finden zu müssen. 
Es ist wie mit der Suche nach dem Sinn des Lebens
Denn es gibt keinen. 
Doch genau das ist es, was wir alle nicht verkraften können, deshalb üben wir uns in Geduld und suchen weiter, scheinen das ein oder andere mal kurz vor dem Ziel angekommen zu sein. 
Verlieren wir diesen neu konzipierten Sinn, zwingen uns die eigenen Synapsen (so scheint es) dazu, einem neuen nachzujagen, damit wir nicht vor lauter Panik implodieren. 

Wenn du also irgendwann jemanden triffst und du fühlst, dass das was du für diese Person empfindest einzigartig und trotzdem so vielfältig ist, wie Liebe, dann lass es dir genug sein. Gehe niemals gedanklich eine Liste ab, von Dingen, die so und so zu sein haben, Adjektiven, die deine Situation gerade beschreiben sollten. Manchmal kann man nachdenken und nachdenken, doch die Antwort befindet sich auf einem ganz anderen Weg.