♥-lich willkommen auf meinem Blog. Wenn ich mich kurz vorstellen darf, ich heiße Lena und komme aus Hessen. Ich hoffe euch gefallen meine Posts.

Dienstag, 24. Januar 2017

In 'N' Out

Letzten Freitag unternahm ich mit meiner Freundin Rowena einen kleinen Ausflug in die Eishalle nach Aschaffenburg. Wir wollten die alten Zeiten wieder aufleben lassen in der dortigen "Eisdisco". Ihr müsst wissen, mit 12,13 oder auch 14 Jahren war das der Treffpunkt der Jugend von heute. Freundschaften wurden dort zahlreich geknüpt, ebenso viele gingen wieder zu Bruch und auch die ein oder andere Liebesbeziehung entwickelte sich. Ich kann nun bestätigen, es hatte sich nichts geändert. Es gab immer noch die "coolen" Jungs, die entweder durch ihren außergewöhnlichen Fahrstil auffielen oder durch ihre ständig wechselnden Datingpartnerinnen und die "angesagten" Mädels, die meist Händchenhaltend und gleich angezogen in dreier oder fünfer Gruppen auftraten. Apropos angezogen, ich habe für euch exklusiv die neusten Modetrends herausgefiltert und werde diese nun präsentieren. Scheinbar bin selbst ich, die öfters gerne mal als "Hipster" beschimpft wird, von allerhöchsten Vorgestern. 

Die männliche Seite: Für Jungs kristallisierte sich realtiv schnell ein klaren Bild heraus. Angesagt sind entweder lässige Jogginghosen, deren Schritt bis zum Boden hängt oder alternativ hautenge Jeans, die außerordentlich lässig hochgekrempelt sind. Darüber folgt ein weißes Tanktop, welches ein Stück rausguckt und ein schwarzes T-Shirt oder einen Pullover obendrüber. Wer es sich leisten kann trägt Trasher, Stussy und Co. Bei den kühlen Temperaturen macht sich als Jacke eine der Marke Nike-Training gut. Natürlich viel zu dünn (wie nicht anders zu erwarten bei Polyester?!), aber sich das einzugestehen übersteigt den männlichen Stolz. Auch was die Frisur angeht, lag ich mit meiner Vermutung, die aufgetürtmen glatten Haaren wären aktuell, völlig falsch. Locken sind mehr in denn je, Undercut ist aber noch vorhanden, wie sich das gehört! Der Fuckboy 2017 ist also einfach von Weitem zu erkennen, die Umstellung nicht ganz so groß.

Die weibliche Seite: Auch bei den Mädels geht es in diesem Alter schon heiß her, für meinen Geschmack ein wenig zu sehr. Leggings, über die Overknee-Socken gezogen sind, meist mit Adidas Motiv oder direkt einem Weed-Blatt. Darüber ein Pullover, einfarbig; weiß, babyblau oder altrosa, das scheinen die Farben fürs kommende Frühjahr zu sein. Ganz wichtig, aus den Bendeln muss eine kleine Schleife gebunden sein und bestenfalls ist der Hoodie so kurz, dass man ein Stück Bauch sieht. Alternativ dazu machen sich besonders gut in die Hose gesteckte Oldschool-Sweatshirts. Die Damenjacken variieren sehr stark, ob Tanrmuster oder bunter Fellkragen, da ist fast alles erlaubt. Jedoch tragen die ganz beliebten Weiber natürlich auch so eine Trainingsjacke, meistens zweifarbig. (Jetzt mal ehrlich, für den Winter? Ernsthaft? P.S. Wo bekomme ich so ein Teil her?) Bevor ich zur Frisur komme, das allerwichtigste Accessoire: Der schwarze Choker. Am liebsten Breit und flächig, das olle "Telefonkabel" war gestern. Ich habe absolut nichts gegen Halsbänder, ich trage selbst jeden Tag eins. Jedoch erzielen sie meistens eine sehr bestimmte Wirkung, die von 13-jährigen Kindern wohl kaum gewünscht sein kann? Folgende Kommentare bekomme zumindest ich meistens dafür: 1. "Wo ist deine Leine?" (90%) oder 2. "Gehört das nicht eigentlich in deinen Mund?" Also mich stört das weniger, jedoch fände ich das als Elternteil bei meinen Kindern eher erschreckend. Zu guter Letzt, die Haare. Besonders trendy sind Mozartzöpfe und diese wunderhübschen Carhartt Mützen, Snapbacks vereinzelt.

Abschließend kann ich wohl sagen, dass bisher jegliche Generation an der nachfolgenden etwas Auszusetzen hat. Ich kann gegen die einzelnen Kleidungsstücken wenig einwenden, das einzige, das mich wirklich stört, ist, dass insbesondere heranwachsende Mädchen sich selbst so sexualisiert darstellen. Ich meine, normal ist das nicht und ja, wir waren nicht so. Mit der Jugend geht es also bergab, aber Gott sei Dank! Es ist in meiner Generation nicht anders, was ich an dieser bemängel, habe ich bereits sorgfältig auf diesem Blog erörtert und werde dies auch weiterhin tun. Zu gerne würde ich die Modetrends mit vielen Bildern unterlegen, eine Person käme mir auch direkt in den Sinn, aber ich lasse das für heute lieber. 

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen