Wer momentan in keiner Beziehung ist, nennt sich gerne mal beziehungsunfähig. Das erinnert mich dann gerne mal an dieses eine Buch, welches gleichnamig zu meinem Blogposttitel ist. Wenn ich ehrlich bin, möchte ich es nicht lesen, es reicht mir schon, dass einige meiner Freunde ständig daraus zitieren. Dabei weiß niemand so richtig, ob die Menschen heute glücklicher oder
unglücklicher sind als früher. Und kommt mir nicht mit der hohen Zahl an
Scheidungen. Wer sagt eigentlich, dass Scheidungen ein Maßstab für
unglückliche Liebe sind? In diesem Früher, von dem ihr sprecht, schwieg
oder schrie man sich eben 30 Jahre lang an, wenn es nicht mehr passte.
Und wer sagt, dass eine Zahl an Sexualpartnern, die eins pro Jahr
übersteigt, ein Zeichen für Beziehungsunfähigkeit ist? "Nutte", sagte
einmal jemand zu mir. In welchem Jahrhundert lebe ich eigentlich, dass ich mich dafür
rechtfertigen muss, wenn ich gerade alleine bin? Mich ständig fragen
lassen muss, ob der eine oder der andere nicht doch der Richtige ist. "Ach, gib ihm doch eine Chance, vielleicht entwickelt sich noch was daraus!" – Nur weil jemand keine ansteckende Krankheit hat oder widerwärtig stinkt, muss ich ihn doch noch lange nicht heiraten? Wieso nicht gleich eine arrangierte Ehe? Meist ist es doch einfach so: Wir sind nicht verliebt. Das mag rationale
Gründe haben, manchmal mag es etwas mit Ansprüchen zu tun haben,
meistens ist es einfach nicht zu erklären. Heutzutage läuft die Partnersuche sowieso ganz anders ab, man lernt diesen und jenen Typen kennen, sie behaupte beziehungsunfähig zu sein, es täte ihnen aber Leid. Meine Freundinnen würde jetzt sagen: "Du wolltest doch eh nichts Festes oder?" – Natürlich nicht. Später wird uns klar, dass schon der beziehungsunfähige
Mann ein Mythos ist. Er steht einfach nicht auf dich. Und du eigentlich
auch nicht auf ihn.Wie geht es nun aber weiter? Endstation Tinder? War früher nicht alles besser, als man in einer Bar aufeinander getroffen ist, sich tief in die Augen geschaut hat und es auf Anhieb gefunkt hat? Oma und Opa sind doch bis heute noch glücklich verheiratet, nicht wahr? Glaubt ihr! Habt ihr sie mal gefragt? Ob damals das Herz geklopft oder der Verstand genickt hat? Ich muss nicht mehr
jemanden heiraten, der seit 21 Jahren in der gleichen Straße wohnt und
dessen Bruder gerade meine Cousine geschwängert hat. Abschließend sage ich euch, wie ich denke, dass es wirklich ist. Jemand bringt jemanden mit, zur Party, zum
Geburtstag, auf die Reise. Alles Zufall.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen